Weniger Salz im Alltag
Tipps & Tricks
- Salz verstärkt den Geschmack von Speisen – setze es sparsam und gezielt ein.
- Probiere jedes Gericht, bevor du aus Gewohnheit zum Salzstreuer greifst – zu Hause und im Restaurant!
- Koche möglichst oft selbst und verwende alternative Geschmacksgeber wie frische und getrocknete Kräuter, Gewürze, Zitrone, Knoblauch und Zwiebeln.
- Koche mit wenig Wasser. Beim Dünsten bleibt der Eigengeschmack der Zutaten besser erhalten. Erst am Schluss – wenn nötig – mit Salz abschmecken.
- Auch Bouillon, Kräutersalze und Sojasaucen sind salzreich. Setze sie mit Bedacht ein.
- Sei dir bewusst: Wurst, Käse und salzige Snacks, aber auch Fertiggerichte wie Pizza und Lasagne enthalten viel Salz und sind zudem häufig fett- und kalorienreich.
Probier's: Richtig salzen: Eine Frage des Zeitpunkts!
Quellen: Salzflyer, aktionsplanernaehrung.ch