Mit Vollkorn

gegen Food Waste

Die Hälfte der gesamten Produktion von Brotweizen geht in der Schweiz zwischen Feld und Teller verloren. Zwei Drittel dieser Verluste entstehen im Haushalt und während der Verarbeitung und sind vermeidbar.

Bei Brot ist unser Anspruch an Qualität und Frische besonders hoch. Hartes Brot landet leider schnell im Abfall. Auch bei der Verarbeitung entstehen jedes Jahr Verluste von etwa 170’000 Tonnen Brotgetreide, vor allem Kleie (Nebenprodukt bei der Herstellung von z.B. Weissmehl).

Mit der Wahl von Vollkornprodukten können wir also nicht nur unserer Gesundheit Gutes tun, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag gegen Food Waste. Hinzu kommt, dass Vollkornbrot länger frisch bleibt.

Probier’s: Vollkorn gibt es nicht nur in Form von Brot. Probier auch mal andere Produkte aus dem vollen Korn wie z.B. Vollkorn-Pasta, Vollreis oder Vollkorn-Flocken!

Wissenswertes über Vollkorn