Hausgemachtes Ur-Dinkel Brot
mit Sauerteig
Zubereitung
Sauerteigansatz:
500 g Urdinkel-Vollkornmehl
5 dl Liter Wasser
Brotteig:
200 g Sauerteig (von oben)
4 dl Wasser
200 g Urdinkel-Vollkornmehl
500 g Urdinkel-Halbweissmehl
2-2,5 TL Salz
Vorbereitung Sauerteigansatz:
- 100 g Urdinkel-Vollkornmehl mit 1 dl Wasser in einem sauberen Vorratsglas (ca. 5 dl Inhalt) verrühren.
- Mit Haushaltpapier abdecken und mit Küchenschnur zubinden.
- Bei Raumtemperatur 3 bis 5 Tage stehen lassen, bis sich Blasen bilden, dabei einmal pro Tag mit einer sauberen Gabel kurz umrühren.
- Den Teig anschliessend wieder mit 100 g Urdinkel-Vollkornmehl und 1 dl Wasser „füttern“ und kurz mit einer Gabel glattrühren.
- Den Teig in ein sauberes Glas geben, wieder mit Haushaltpapier verschliessen und bei Raumtemperatur 2 bis 3 Tage gären lassen, dabei täglich 1 mal umrühren. Es bilden sich wieder Blasen im Teig.
- Die Hälfte des Sauerteigansatzes für ein Brot verwenden (einfach mit den anderen Zutaten für den Teig kneten).
- Die zweite Hälfte für den Sauerteigansatz aufbewahren und noch einmal mit 100 g Urdinkel-Vollkornmehl und 1 dl Wasser glattrühren.
- Jetzt den Teig für 4 bis 6 Tage im Kühlschrank aufbewahren, dabei 1 bis 2 mal umrühren. Wenn der Teig stark Blasen bildet noch 1 bis 2 mal füttern und je die Hälfte für ein Brot verwenden.
Video-Tutorial für Sauerteigbrot
Brotteig:
- 200 g Sauerteigansatz aus dem Glas in die Teigschüssel giessen.
- Restlichen Sauerteig erneut füttern und bis zur Wiederverwendung im Kühlschrank aufbewahren.
- Wasser, Urdinkel-Vollkornmehl und Urdinkel-Halbweissmehl mit dem Salz zum Sauerteig in die Schüssel geben, zu einem Teig verrühren und zugedeckt, am besten über Nacht (das heisst mindestens 12 bis 15 Stunden), bei Raumtemperatur aufgehen lassen.
- Den aufgegangenen Teig noch einmal sorgfältig mit etwas Mehl zusammenfalten (nicht kneten), in einen mit Backpapier ausgelegten vorgeheizten Gusseisentopf oder eine Springform geben, nochmals zugedeckt aufgehen lassen.
Backen:
- Brot in der unteren Hälfte des auf 230° vorgeheizten Ofens 10 bis 15 Minuten backen (am idealsten mit Dampf kombinierte Backfunktion wählen).
- Dann die Temperatur auf 190° reduzieren und das Brot ca. 30 Minuten fertig backen.
- Auf einem Gitter auskühlen lassen.
- Knusprig geniessen!
Quelle: schweizerbrot.ch