Die Kartoffel
von patata über tartufulo zur tartoffel
Kartoffeln gehören zu den Nachtschattengewächsen und wurden bereits vor 2000 Jahren in Südamerika angebaut. Im 16. Jahrhundert brachten die Spanier die patata nach Europa, wo sie von den Italienern nach der Trüffel tartufulo benannt und über die tartoffel später zur Kartoffel wurde.
Kartoffeln sind in der Schweiz eine bedeutsame Kulturpflanze und ein wichtiges Grundnahrungsmittel. Ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten spiegeln sich in den zahlreichen, feinen Rezepten wider.
Passt immer gut zu Kartoffeln: Lauch, Käse, Eier, Butter, Salbei, Thymian, Petersilie
Das passt auch gut zu Kartoffeln: Knollensellerie, Pilze, Sauerampfer, abgeriebene Zitronenschale, Kokosnuss, Curry, Koriander
Probier’s: Achte beim Einkauf auf die Herkunft und wähle im Winter fest- und mehligkochende Sorten aus biologischem und Schweizer Anbau. Erst ab Mai gibt es die ersten heimischen Frühkartoffeln!
Alles über Kartoffeln sowie zahlreiche Kartoffel-Rezepte: www.kartoffel.ch