Aquafaba
Eiweiss-Ersatz
Aquafaba eignet sich als idealer Eiweiss-Ersatz für vegane Speisen. Hierzu wird das Kochwasser von Hülsenfrüchten aufbewahrt statt weggeschüttet und zum Binden verwendet.
So wird Aquafaba gemacht:
Eingeweichte Hülsenfrüchte mit frischen Wasser ansetzen. Die Hülsenfrüchte sollten ca. zwei fingerbreit mit Wasser bedeckt sein. Hülsenfrüchte weich kochen und weiterverwenden. Kochwasser (= Aquafaba) auffangen, abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.
So wird Aquafaba eingesetzt:
- zum Binden von süssen und pikanten veganen Speisen: z.B. veganes Glace, Merengue, Backwaren, Mayonnaise, Pancakes
- steif schlagen und wie Eiweissschnee verwenden
- Aquafaba muss bei der Verwendung kalt sein
Geeignete Hülsenfrüchten für Aquafaba:
- Weisse Bohnen
- Gelbe Erbsen
- Sojabohnen
- Lupinen
Wichtige Anmerkung: Wird das Kochwasser für Aquafaba verwendet, müssen die Hülsenfrüchte vorher eingeweicht und das Einweichwasser weggeschüttet werden! Warum? Hülsenfrüchte enthalten giftige Inhaltsstoffe, die beim Einweichen oder Kochen ins Wasser übergehen. Wenn das Kochwasser für Aquafaba verwendet werden soll, müssen die Hülsenfrüchte vorher ihre giftigen Stoffe ins Einweichwasser abgegeben haben.